Sonja Hasheider<br/>Produktion: Romeo und Julia | 2022 | Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Foto ©: Sonja Hasheider
Produktion: Romeo und Julia | 2022 | Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Konrad Fersterer<br/>Produktion: 8 1/2 Minuten | 2023 | Münchner Volkstheater
Foto ©: Konrad Fersterer
Produktion: 8 1/2 Minuten | 2023 | Münchner Volkstheater
Mathias Spaan

Regisseur

Kontakt
Jonas Schönfeldt
Tel.: +49-(0)30-313 90 28
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de

Künstler-Homepage
mathiasspaan.de

Jahrgang
1989

Ausbildung

2016
- 2020
Regiestudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Hamburg
2014
- 2016
Engagement am Staatsschauspiel Hannover
2010
- 2014
Engagement am Staatstheater Mainz
2007
- 2010
Schauspielstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Graz

Auszeichnungen

2023
Einladung zum Radikal jung Festival mit "8 1/2 Millionen" am Münchner Volkstheater
2020
Nestroy-Preis als "Bester Nachwuchs männlich" für die Inszenierung "Die Nibelungen" am Landestheater Niederösterreich, St. Pölten
2019
Berganus-Preis für die Inszenierung "lauwarm" am Deutschen Schauspielhaus Hamburg

Theater

(Auswahl)

2024
Der zerbrochene Krug | nach Heinrich von Kleist | Münchner Volkstheater
2024
Die Physiker | von Friedrich Dürrenmatt | Schauspiel Bern
2023
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch | von Michael Ende | Theater an der Parkaue, Berlin
2023
Die Räuber | von Friedrich Schiller | Bühnen Bern
2023
8 1/2 Millionen | nach Tom McCarthy | Münchner Volkstheater
2022
Das wirkliche Leben | von Adeline Dieudonné | Theater Osnabrück
2022
Romeo und Julia | von William Shakespeare | Deutsches Schauspielhaus Hamburg
2022
You Stupid Darkness | von Sam Steiner | Theater an der Parkaue, Berlin
2022
Frankenstein | nach Mary Shelley | Theater Münster
2021
Hitze | nach Victor Jestin | UA | Deutsches Schauspielhaus Hamburg
2021
Kaspar | von Peter Handke | Schauspiel Bern
2021
Der unsichtbare Apfel | nach Robert Gwisdek | Theater Münster
2020
Die siebente Reise | nach Stanislaw Lem | Stadttheater Ingolstadt
2020
Die unendliche Geschichte | nach Michael Ende | Deutsches Schauspielhaus Hamburg
2020
Die Nibelungen | nach Friedrich Hebbel | Niederösterreichisches Landestheater, St. Pölten
2019
lauwarm | von Sergej Gößner | UA | Deutsches Schauspielhaus Hamburg